Primeo Solar Sharing – producing solar power together
Werden Sie Teil der Energiewende und beziehen Sie mit Primeo Grün+ symbolisch Strom von der Photovoltaikanlage des Schulhauses Surbaum in Reinach. Dieses Projekt ist in Zusammenarbeit mit der Energiestadt Reinach entstanden, die das Dach zur Verfügung stellt und so die Produktion von lokalem Sonnenstrom ermöglicht.
Work together to promote solar power in the region. Customers can actively support the energy revolution and participate in the production of solar power, even they don't own any real estate. Our Primeo Solar Sharing solution means participatory financing for building, operating and managing local photovoltaic systems for valuable electrical self-sufficiency. Primeo Solar Sharing connects owners of large and intact roof areas, as well as customers and Primeo Energie. Together, they build a photovoltaic system and are thus actively involved in the energy revolution. In return for the investment, they are guaranteed a prorated amount of solar power production each year for the entire duration of the contract. This specific amount of solar power is invoiced on the electricity bill at a very attractive Primeo Solar Sharing tariff.
Primeo Solar Sharing is an ideal model for the joint production of domestic solar power – a win-win situation with a future.
All of Primeo Energie’s electricity customers can secure the purchase of one or more solar module(s) for 25 years. Once it has been paid, the customer receives each year a guaranteed kilowatt hour amount for the selected electricity product on their own electricity bill. This means that large-scale solar power systems can be jointly and easily financed and implemented in Switzerland. Once 80% of the solar modules on a rented roof have been paid for, construction begins. One successful example is the Jurablick Solar Team in Starrkirch-Wil. Together with the municipality and Primeo Energie, 30 inhabitants built a photovoltaic system with 126 photovoltaic modules and receive 160 kWh of electricity credit per solar module each year.
Everyone benefits from the joint solar power system. In addition, the expansion and consumption of renewable energy in Switzerland is being promoted and actively implemented in line with the 2050 Energy Strategy. Solar power modules can also be purchased as a climate-friendly gift and support measures aimed at ensuring electrical self-sufficiency in Switzerland.
Schulhaus Surbaum Reinach
Installierte Leistung: 230 kWp
Stromproduktion p.a.: ca. 200'000 kWh
Fragen - Antworten
Primeo Grün+ ist der Name einer symbolischen Patenschaft für eine PVA, von der ein Teil Ihres Stromverbrauchs produziert wird. Mit der symbolischen Wahl von Primeo Grün+ geschieht folgendes:
Ihr Stromverbrauch wird auf den nächstmöglichen Zeitpunkt auf das Produkt Primeo Grün+ umgestellt.
Mit der symbolischen Wahl dieser Anlage beim Schulhaus Surbaum in Reinach wollen wir die Beziehung von Ihnen zu dieser Produktionsanlage verstärken. Sie erhalten einen Link zu einer Webseite, auf der Sie ersehen, wie diese Anlage produziert. Mit dieser Symbolik gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ausser dem Produktwechsel auf Primeo Grün ein. Es gelten die Bestimmungen des Produkts Primeo Grün. Letztendlich stärkt es die Verbindung vom Kunden zur Produktionsanlage.
Primeo Grün+ ist das Produkt Primeo Grün, wobei Sie zusätzlich eine symbolische Patenschaft für eine Anlage eingehen. Im Preisblatt steht «Bei Patenschaften für PVA-Modelle stammen mind. 15 Prozent Sonnenstrom aus regionaler Produktion.»
Einen Produktwechsel auf Primeo Grün+ können alle Kundinnen und Kunden vollziehen.
Aktuell richtet sich das Angebot in erster Linie an Kundinnen und Kunden der Gemeinde Reinach.
(Stand Juni 2024)
Es gibt keine Provision - weder für die Gemeinde Reinach, die eines der beiden Dächer der Schulanlage Surbaum zur Gewinnung von Solarstrom zur Verfügung stellt, noch für Kundinnen und Kunden, die eine Produktwahl in der Grundversorgung treffen.
Das Produkt ist für Kundinnen und Kunden gedacht, die noch nicht Primeo Grün beziehen und in Reinach wohnhaft sind. Primeo Energie möchte mit dieser Aktion die Nachfrage nach Grünstrom in der Gemeinde Reinach, welche über das Schulhausdach Surbaum zur Verfügung gestellt wird, fördern. Bestehende Primeo-Grün-Kundinnen und -Kunden können auch im Nachhinein eine symbolische Wahl treffen.
Bei jeder Primeo-Grün+-Bestellung bzw. bei einem Wechsel wird i.d.R. der letztjährige Stromverbrauch der Kundinnen und Kunden von der Produktionsmenge der PVA subtrahiert. Primeo Energie führt Buchhaltung und stoppt den symbolischen Verkauf bzw. die Bestellmöglichkeit mit dem Hinweis, dass die Bestellmenge die Stromproduktion der PVA erreicht hat. Damit ist keine weitere Bestellung möglich.
Primeo Energie hat in der Grundversorgung ein breitgefächertes Beschaffungsportfolio. Darunter auch Strom aus Rücklieferanlagen. Durch die HKN-Kennzeichnung (stromkennzeichnung.ch) ist sichergestellt, dass der Strom nicht doppelt verkauft wird. Mit der symbolischen Wahl hat die Kundin bzw. der Kunde einen Hinweis, dass ein Teil des gesamten Stromkonsums aus der gewählten Anlage stammt.
Das ist möglich. Sie müssen das Produkt Primeo Grün+ ordentlich kündigen, i.d.R auf den 1. des Folgemonats. Periodisch wird unser Produktmanagement den Abgleich der Produktionkapazitäten und den symbolischen Produktionsmengen vornehmen.
Sie sehen auf der Stromrechnung dass Sie Primeo Grün haben. Die symbolische Wahl betrifft lediglich einen Info-Link den Sie per E-Mail erhalten haben.